Die BildungOnline International 2023
findet
am Dienstag, den 20. Juni 2023 und Mittwoch, den 21. Juni 2023 statt.
Unterrichtsmaterial zu Deutschkursen für Kinder aus der Ukraine
Навчальний матеріал для курсів німецької мови для дітей з України
Grundwortschatz Teil 1
Основна лексика частина 1
Lehrbuch im PDF Format
Підручник у форматі pdf
Unterrichtsmaterial für 65 Stunden
Навчальний матеріал 65 год

Zu den Audiodateien
до аудіофайлів
Grundwortschatz Teil 2
Основна лексика частина 2
Lehrbuch im PDF Format
Підручник у форматі pdf

________________________________________________________________________________________
Grundwortschatz Teil 3
Основна лексика частина 3

________________________________________________________________________________________
Grundwortschatz Teil 4
Основна лексика частина 4

__________________________________________________________________________________________
Bilderwörterbuch


https://tueftelakademie.de/wp-content/uploads/2022/03/bilderworterbuch-deutsch-ukrainisch-v9.pdf
___________________________________________________________________________________________
Lehrkräfte müssen zumehmend Lernmanagerinnen und Lernmanager sein. Sie stehen nicht mehr auf der Bühne vor, sondern neben den Lernenden - physisch und virtuell. Dazu benötigen sie entsprechende Arbeitsumgebungen, so, wie die Schülerinnen und Schüler Lernumgebungen benötigen. Digitalisierung in der Schule bedeutet, ein stabiles und sicheres Fundament an Technik und Diensten zur Verfügung zu stellen, um so in der virtuellen Welt, aber auch über sie zu lernen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
BildungOnline international - Ziele
Ziel des Vereines BildungOnline ist es, einen gesamtheitlichen Einsatz der IT in Schulen zu entwickeln, zu fördern und zu verbreiten (päd. Konzept - Schulungskonzept - Ausstattung- bzw. Umsetzungskonzept)
Dazu wird die BildungOnline internationalveranstaltet als Forum/Treffpunkt/Networking-Event,
- die im Dialog mit den Mitwirkenden (Institutionen,Firmen und Personen) geplant wird,
- bei der gemeinsam Ideen entwickelt sowie best practise-Lösungen gezeigt und aufeinander abgestimmt werden,
• und bei der Networking einen breiten Raum einnimmt.
Bausteine der BildungOnline international:
• Marktplatz
o Lernatelier
o Klassenräume (=Einzelunterrichtsstunden erproben/zeigen)
o Aktionsinseln (=Halbtags-Workshops)
o Marktstände (=Dauerpräsentationen/Ausstellungscharakter)
• Expertenforen
o Podium
o Usertreffen
o Besprechungen
• Tagungen
• Vorträge
• social events
Die Mitwirkenden bringen sich intensiv ein und laden selbst auch zur Veranstaltung ein.
Anlässlich der WORLDDIDAC 2014 in Basel wurden Harald De Zottis und Wolfgang Willburger von der WORLDDIDAC ASSOCIATION für ihr Engagement in Sachen Bildung - insbesondere für die ehrenamtliche Ausrichtung der Veranstaltung - ausgezeichnet.
Zitate von Beat Jost zur Veranstaltung "BildungOnline Hall in Tirol":
"Obwohl ich seit vielen Jahren weltweit Bildungsmessen und Kongresse besuche, ist mir noch selten eine derart kompakte Präsentation von praxisnah präsentierter lT-Kompetenz für Schulen begegnet, die noch dazu von einem derart hochwertigen Workshop-Programm begleitet wurde."
"Durch die langjährig erfahrenen Lehrer, Herrn Magister De Zottis und Herrn Willburger, die es über deren Verein BildungOnline geschafft haben, diese Inhalte in eine Ausstellung von zeitgemäßen und im Alltag erprobten Anwendungsfällen einzubetten, sind die Themen sowohl anschaulich wie auch für den Schulalltag verwendbar dargestellt worden. Der außerordentlich guten Organisation und Strukturierung Ihrer Veranstaltung ist es geschuldet, dass man sich hier in kürzester Zeit einen sehr umfassenden Überblick über innovative Unterrichtsmethoden verschaffen konnte. "